Technische Ausstattung

Unser Dialyseteam ist überzeugt, dass die optimale Versorgung unserer Dialysepatienten nur durch eine individualisierte Dialysebehandlung möglich ist. Dabei wird die Dialysebehandlung auf die therapeutischen Bedürfnisse unserer Patienten individuell abgestimmt.

Mit modernsten Dialysegeräten (Therapiesystem 5008, Fresenius Medical Care) können wir diese Philosophie konsequent zum Wohle unserer Patienten umsetzen.

Die Dialysedosis ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal der Dialysebehandlung. Mit dem Online Clearance Monitor (OCM), einem System zur Bestimmung der Dialysedosis in Echtzeit, wird dieser Qualitätsparameter bei jeder einzelnen Behandlung erhoben und dokumentiert. Auf diese Weise ist es uns möglich, die Dialysetherapie für jeden Patienten zu optimieren.

Um kreislaufinstabilen Patienten eine hohe Lebensqualität während und nach der Dialyse anzubieten, arbeiten wir mit dem Blutvolumen-Monitor (BVM) und dem Bluttemperatur-Monitor (BTM). In vielen Fällen ist es mit diesen Technologien möglich, Blutdruckabfälle und Muskelkrämpfe abzumildern bzw. zu verhindern. Das ermöglicht die Sicherstellung einer schonenden Dialyse bei hoher Behandlungseffektivität.

Zur Bestimmung des Flüssigkeitshaushaltes und des Ernährungszustandes unserer Patienten verwenden wir den Body Composition Monitor (BCM); dabei handelt es sich um ein Bioimpedanzmessgerät, das uns diagnostisch wertvolle Daten zur Körperzusammensetzung unserer Patienten zur Verfügung stellt – zur Unterstützung der klinischen Beurteilung durch unsere Ärzte.

Single-Needle-Dialyse und Online Hämodiafiltration (HDF) werden in unserem Dialysezentrum routinemäßig angeboten.

Datenmanagement wird in unserem Dialysezentrum elektronisch durchgeführt; modernste IT-Systeme (TDMS) unterstützen uns bei der Verwaltung von Patienten- und Behandlungsdaten.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.